Mitgliederversammlung 2022

Autobahnkapelle im Hegau e.V.
Matthias Zimmermann (1. Vorsitzender)
Hauptstr. 2 — 78234 Engen — 07733/9408-14
matthias.zimmermann@autobahnkapelle-hegau.de

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
,,Autobahnkapelle im Hegau e.V.“

 

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung des Trägervereins ,,Autobahnkapelle im Hegau e.V“. am

Donnerstag, 7. Juli 2022, 19:00 Uhr
in der EMMAUSKAPELLE, Autobahnraststätte Hegau-West

Weiterlesen »

Andacht in der Autobahnkapelle Engen vereint Erntedank und Tag der Deutschen Einheit miteinander

Am vergangenen Sonntag wurde nicht nur mit dem Tag der Deutschen Einheit der Wende gedacht, sondern auch Erntedank gefeiert. Dabei wurde in der Autobahnkapelle in Engend deutlich: Die beiden Feiertage haben einige christliche Werte gemeinsam.

von Holle Rauser, Südkurier

Großen Anklang fand die literarisch-musikalische Andacht in der Autobahnkapelle Engen anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am 3.Oktober. Die Andacht wurde von Pfarrer Gebhard Reichert, Eduard Ludigs und Gabriele Haunz sowie von Schülern des Hegau-Gymnasiums gestaltet. Auch Pfarrer Hans-Rudolf Bek hatte an der Vorbereitung mitgewirkt.

Weiterlesen »

Gemeinsame Trauer: Gedenkfeier für Corona-Opfer in der Autobahnkapelle Engen

Bei einem Gottesdienst im Rahmen des bundesweiten Trauertags für die Pandemie-Toten ging es auch um die Erfahrungen der Helfer.

von Holle Rauser, Südkurier

Mit einem Gedenkgottesdienst wurde am vergangenen Sonntag in der Autobahnkapelle Engen der Opfer der Corona-Pandemie gedacht. Hintergrund war der Aufruf des Bundespräsidenten zum bundesweiten Trauertag für die Pandemie-Opfer.

Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Gebhard Reichert gehalten, ursprünglich sollte auch der evangelische Pfarrer Hans-Rudolf Bek die Feier mitgestalten, war aber aus gesundheitlichen Gründen verhindert. Gabriele Haunz begleitete den Gottesdienst mit Klavierspiel, Violine und Gesang.

Weiterlesen »

Jahresbericht 2020

Gerne hätten wir im Herbst 2020 zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Doch die Corona-Situation hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Um aber mit den Mitgliedern in Kontakt zu bleiben, wurde ein Jahresbericht erstellt, in dem die wichtigsten Punkte rund um unsere schöne Autobahnkapelle benannt sind – ergänzt um ein paar aktuelle Bilder.

Christen und Atheisten gedenken in Autobahnkapelle gemeinsam der Wiedervereinigung

Bei einer Andacht wird Solidarität als wichtiger Wert auch 30 Jahre nach der Wiedervereingung in Zeiten der Corona-Pandamie zum großen Thema.

Zu einer besonderen Andacht hatten sich etliche Besucher in der Autobahnkapelle auf der Engener Höhe eingefunden. Anlass war der Feiertag, mit dem in diesem Jahr 30 Jahre Wiedervereinigung gefeiert wurden. So fand die „Literarisch-musikalische Andacht“ passenderweise unter dem Motto „Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“ statt.

Weiterlesen »

Gottesdienst mit Kräutersegnung in der Autobahnkapelle

Am Sonntag, 16. August findet in der Autobahnkapelle nach langer Pause wieder ein Gottesdienst statt. Pfarrer Gebhard Reichert wird zusammen mit einem Team den Gottesdienst als Eucharistiefeier gestalten. Beginn ist um 11.00 Uhr.

Die Gottesdienstbesucher sind eingeladen, Kräuterbüschel mitzubringen, die im Gottesdienst gesegnet werden.

Wegen der Hygiene- und Abstandsregeln wird die Teilnehmerzahl in der Kapelle begrenzt sein. Dennoch  haben die Verantwortlichen auf einen Anmeldemodus verzichtet. Bei guter Witterung wird auch der Innenhof der Kapelle genutzt. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes und ein frühzeitiges Kommen wird empfohlen.

Wie die Verantwortlichen in der Pressemitteilung schreiben ist es momentan nicht möglich, jeden Sonntag eine gottesdienstliche Feier in der Autobahnkapelle anzubieten. Auf der Homepage www.autobahnkapelle-hegau.de und in der Tagespresse wird immer aktuell über die Gottesdienstangebote informiert.

Staufermedaille für Unruheständler, der sich für Autobahnkapelle einsetzte

Landrat Zeno Danner würdigt das ehrenamtliche Engagement von Bernhard Albrecht in Engen. Er erhielt die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg.

Jürgen Waschkowitz, Südkurier

Als ein Umuheständler mit hoher ehrenamtlicher Vorbildfunktion wurde Bernhard Albrecht bei seiner Ehrung mit der Staufermedaille im Rathaus Engen geadelt. Zu einer kleinen Feier hatte der Bürgermeister in den Ratssaal der Stadt eingeladen, Landrat Zeno Danner übernahm die Laudatio. „Mit der Auszeichnung der Staufermedaille werden ihr hausragendes ehrenamtliches Engagement und ihr hoher persönlicher Einsatz insbesondere für die Entstehung und Pflege der Emmaus-Kapelle bei der Raststätte gewürdigt“, stellte der Landrat vor.

Weiterlesen »

„Lenkpause“ bekommt den „Innovatio-Preis“

Hegauer Projekt in bundesweiten Wettbewerb ausgezeichnet

Oliver Fiedler, Wochenblatt

Singen. Das Hegauer Projekt »Lenkpause« wurde am Dienstagabend mit dem bundesweit ausgeschriebenen »Innovatio Sozialpreis 2019«. Der hochdotierte Preis wurde am Dienstagabend von Urs Keller (Diakonie Baden) und Prälat Dr. Peter Neher (Präsident des Deutschen Caritasverband) verliehen, im Beisein von Schriftsteller Arnold Stadler, der in die Verleihungsfeier mit einem Interview einführte. »Dieses Projekt ist in seiner Zusammensetzung schon einzigartig und verdient viele Nachahmer«, so Urs Keller bei der Preisverleihung.

Weiterlesen »