Informationen für unsere Vereinsmitglieder

Grüß Gott liebe Vereinsmitglieder!

Wir hoffen, dass das Jahr für Sie gut begonnen hat. Wir dürfen zuversichtlich sein, dass der Auferstandene uns – wie damals die Ernmausjünger – begleitet und wir seine Kraft, seinen Frieden und seine Nähe erfahren.

Mit diesem Brief schicken wir ein paar aktuelle Infos, die uns vom Vorstandsteam am Herzen liegen:

1. Mitgliederversammlung 2023
In der letzten Vorstandssitzung haben wir die Mitgliederversammlung neu terminiert und geben schon jetzt den Termin bekannt. Die Mitgliederversammlung wird am Donnerstag, 29. Juni 2023 in der Autobahnkapelle stattfinden. Um 18.30 Uhr laden wir zu einem Abendgebet ein, ab 19.00 Uhr ist dann die Mitgliederversammlung. Eine Einladung folgt wie üblich fristgerecht vor der Mitgliederversammlung.

2. Mitgliederstand & Mitgliederwerbung
Immer wieder diskutieren wir im Vorstand über die Entwicklung der Mitgliederzahlen im Verein. Diese sind in den letzten Jahren um fast die Hälfte auf momentan 154 Mitglieder zurückgegangen. Für eine Kampagne zur Mitgliederwerbung haben wir Flyer drucken lassen und werden in Kürze mit einem Pressebericht an die Öffentlichkeit gehen. Wir legen Ihnen einen Flyer zur Info bei. Vielleicht gibt es in Ihrem Bekannten- oder Familienkreis Menschen, die gerne durch eine Mitgliedschaft unseren Verein unterstützen möchten.

3. Kontakte intensivieren und den Verwaltungsaufwand verringern
Gerne würden wir mit unseren Vereinsmitgliedern den Kontakt intensivieren. Wir denken gerade darüber nach, die Grundlagen dafür zu schaffen, einen regelmäßigen Newsletter über einen E-Mail-Versand einzurichten. So könnten wir Ihnen immer wieder Informationen rund um die Autobahnkapelle zusenden- und das ohne großen Verwaltungsaufwand. Dafür wäre es wichtig, dass Sie uns eine E-Mail-Adresse nennen, an die wir unseren Infonewsletter schicken können. Falls Sie nicht über ein E-Mail-Postfach verfügen könnten Sie vielleicht ein Familienmitglied um Unterstützung fragen. Wichtig wäre, dass Sie uns das beigelegte Formular ausgefüllt und unterschrieben zurückschicken. Dann nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf.

4. Aktiv mitarbeiten
In verschiedenen Bereichen sind uns Menschen, die gerne aktiv mitarbeiten möchten, immer herzlich willkommen. So werden im Vorstand zwei Beisitzerposten frei, die wir bei den Wahlen bei der Mitgliederversammlung gerne wieder besetzt würden. Auch bei der Gestaltung der Sonntagsgottesdienste sind Mitgestalterinnen und Mitgestalter immer herzlich willkommen und Herr Albrecht, der sich mit viel Herzblut um die Kapelle kümmert, wäre um weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter- besonders in den Sommermonaten- dankbar. Hätten Sie selber Zeit, Lust und die nötige Energie mitzumachen7 Oder kennen Sie jemanden, der bei uns mitmachen möchte? Dann einfach im Dekanatsbüro bei Frau Bieler anrufen oder einen Mail schreiben an email hidden; JavaScript is required.


Mit diesen Informationen grüßen wir Sie herzlich und freuen uns auf ein Wiedersehn – spätestens
bei der Mitgliederversammlung im Juni.

Herzlich

Ihr Dekan Matthias Zimmermann, 1. Vorsitzender

Bernhard Albrecht, 2. Vorsitzender


Downloads:

Formular Aufnahme in E-Mail-Verteiler

Flyer Mitglied werden

Mitgliederversammlung 2022

Autobahnkapelle im Hegau e.V.
Matthias Zimmermann (1. Vorsitzender)
Hauptstr. 2 — 78234 Engen — 07733/9408-14
email hidden; JavaScript is required

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
,,Autobahnkapelle im Hegau e.V.“

 

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung des Trägervereins ,,Autobahnkapelle im Hegau e.V“. am

Donnerstag, 7. Juli 2022, 19:00 Uhr
in der EMMAUSKAPELLE, Autobahnraststätte Hegau-West

Weiterlesen »

Jahresbericht 2020

Gerne hätten wir im Herbst 2020 zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Doch die Corona-Situation hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Um aber mit den Mitgliedern in Kontakt zu bleiben, wurde ein Jahresbericht erstellt, in dem die wichtigsten Punkte rund um unsere schöne Autobahnkapelle benannt sind – ergänzt um ein paar aktuelle Bilder.

Gottesdienst mit Kräutersegnung in der Autobahnkapelle

Am Sonntag, 16. August findet in der Autobahnkapelle nach langer Pause wieder ein Gottesdienst statt. Pfarrer Gebhard Reichert wird zusammen mit einem Team den Gottesdienst als Eucharistiefeier gestalten. Beginn ist um 11.00 Uhr.

Die Gottesdienstbesucher sind eingeladen, Kräuterbüschel mitzubringen, die im Gottesdienst gesegnet werden.

Wegen der Hygiene- und Abstandsregeln wird die Teilnehmerzahl in der Kapelle begrenzt sein. Dennoch  haben die Verantwortlichen auf einen Anmeldemodus verzichtet. Bei guter Witterung wird auch der Innenhof der Kapelle genutzt. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes und ein frühzeitiges Kommen wird empfohlen.

Wie die Verantwortlichen in der Pressemitteilung schreiben ist es momentan nicht möglich, jeden Sonntag eine gottesdienstliche Feier in der Autobahnkapelle anzubieten. Auf der Homepage www.autobahnkapelle-hegau.de und in der Tagespresse wird immer aktuell über die Gottesdienstangebote informiert.

Adelung einer Herzenssache – Bernhard Albrecht erhält die Staufermedaille

Oliver Fiedler, Wochenblatt

Engen. Als sein Ruhestand vor 15 Jahren begannt ging die Arbeit erst richtig für Bernhard Albrecht. War er in den Jahren davor für den hozizontalen Autobahnbau zuständig, so begann damals der Bau der Autobahnkapelle bei Engen als vertikale Verbindung. Dafür gab es nun die Staufermedaille.

Weiterlesen »

Staufermedaille für Unruheständler, der sich für Autobahnkapelle einsetzte

Landrat Zeno Danner würdigt das ehrenamtliche Engagement von Bernhard Albrecht in Engen. Er erhielt die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg.

Jürgen Waschkowitz, Südkurier

Als ein Umuheständler mit hoher ehrenamtlicher Vorbildfunktion wurde Bernhard Albrecht bei seiner Ehrung mit der Staufermedaille im Rathaus Engen geadelt. Zu einer kleinen Feier hatte der Bürgermeister in den Ratssaal der Stadt eingeladen, Landrat Zeno Danner übernahm die Laudatio. „Mit der Auszeichnung der Staufermedaille werden ihr hausragendes ehrenamtliches Engagement und ihr hoher persönlicher Einsatz insbesondere für die Entstehung und Pflege der Emmaus-Kapelle bei der Raststätte gewürdigt“, stellte der Landrat vor.

Weiterlesen »

„Lenkpause“ bekommt den „Innovatio-Preis“

Hegauer Projekt in bundesweiten Wettbewerb ausgezeichnet

Oliver Fiedler, Wochenblatt

Singen. Das Hegauer Projekt »Lenkpause« wurde am Dienstagabend mit dem bundesweit ausgeschriebenen »Innovatio Sozialpreis 2019«. Der hochdotierte Preis wurde am Dienstagabend von Urs Keller (Diakonie Baden) und Prälat Dr. Peter Neher (Präsident des Deutschen Caritasverband) verliehen, im Beisein von Schriftsteller Arnold Stadler, der in die Verleihungsfeier mit einem Interview einführte. »Dieses Projekt ist in seiner Zusammensetzung schon einzigartig und verdient viele Nachahmer«, so Urs Keller bei der Preisverleihung.

Weiterlesen »

Unterwegs mit Gottes Segen

Deutschlands Autobahnkirchen laden ein

Passend zur Reisezeit in den Sommerferien lädt die Autobahnkirche im Hegau am 7. Juli zum diesjährigen Tag der Autobahnkirchen ein. Um 11 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst zum Weihetag der Autobahnkapelle statt. Kostenlose Verteilbroschüren wie „Gebete und Lieder für unterwegs“, ein mehrsprachiger Reisesegen sowie limitierte Christophorus-Schlüsselanhänger zum Aktionstag werden den Besuchern angeboten. Bereits um 9.30 Uhr überträgt das ZDF den Fernsehgottesdienst aus der Autobahnkirche Exter.

Urlaub und Freizeit haben für viele Menschen einen sehr hohen Stellenwert. Die Kirchen halten darum für alle Reisenden zahlreiche Angebote vor. Autobahnkirchen laden zur Entspannung, Besinnung und Andacht ein. Sinne und Seele können wieder Ruhe tanken.

Über eine Million Menschen nutzen jährlich das bundesweite Angebot. Von den existierenden Kirchen sind 19 evangelisch, 8 katholisch und 17 ökumenisch getragen. Die älteste katholische Autobahnkirche steht in Adelsried (1958), die älteste evangelische Autobahnkirche in Exter (1959).

Bundesweit engagiert sich die Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen für die Arbeit in den Autobahnkirchen. Sie gibt das jeweils aktuelle Verzeichnis der Autobahnkirchen heraus, betreibt die Homepage www.autobahnkirche.de und lädt zur Konferenz der Autobahnkirchen in Deutschland ein.

Nähere Informationen und Aktuelles sind im Bereich Veranstaltungen auf www.autobahnkirche.de aufgeführt.

Quelle: Bruderhilfe-Pax-Familienfürsorge